Archiv 2010-2023

Die Tragödie eines Geldschmuggels über die Route Voerde-Suderwick-Dinxperlo
Im Jahrbuch des Kreises Borken 2019 schildert
Herr Dr. Rüdiger…

Informationstafel über die Geschichte der Katholischen Schulen in Suderwick aufgestellt.
Der Heimatverein Suderwick hat am Kerkpatt 6, dem ehemaligen…

Niederländer und Deutsche pflanzen Gehölze am „Schmugglertreff“
Dinxperwick: Am vergangenen Samstag pflanzten 5 Suderwicker und…

Zum Heimatkalender Suderwick 2019
Liebe Dinxperwicker Heimatfreunde,
im Heimatkalender 2018…

Heimatverein Suderwick sucht „Mooimakers“ auf dem „Vrijwilligersmarkt“
auch andere Vereine können sich dort präsentieren
In ähnlicher…

Auch am „Büdeken“ an der Sporker Straße erinnert nun eine Zollschranke
Heimatverein Suderwick, Berufsschüler des Berufskolleg Bocholt-West…

Suderwicker Radwandertag führt in die „Isselauen“
Am Sonntag, den 15. Juli 2018, findet der Suderwicker Radwandertag…

Kein Affront gegen Schützenverein und Spielmannszug
Liebe Schützenbrüder, lieber Spielmannszug,
heute erst habe…

Heimatverein Suderwick stiftet Ahorn für die Kirche St. Michael
Wo können noch Bäume gepflanzt werden?
Leider mussten die…

Fotoausstellung Ben Maandag
Neben der Dauerausstellung zeigt das Grenslandmuseum Dinxperlo…

Programma Erfgoedfestival Gelderland 2018
1.) Kunstproject "Grenze / Grens… to be expired… to be remembered"
2.)…

Kurzer Film zur Enthüllung Europa en de stier / Europa und der Stier
Dinxperlo (Aalten, NL) /Suderwick (Bocholt, D): Einweihung Bronzefigur…

Einladung zum Aktionstag „Grenzgeschichten – Grensverhalen“
in der Taverne über dem Heelweg in Suderwick-Dinxperlo
Montag,…

Kunstwerk „Europa en de stier“ eingeweiht
Der Heimatverein Suderwick und die Stichting Bewaar´t Olde Dinxperlo…

Einladung zur Einweihung der Bronzefigur „Europa en de stier“
Mittwoch, 2.5.2018, 15.30 Uhr
Kreuzung Europastraat 2A, Keupenstraat…

Ortsschild „Dinxperwick“ gestohlen
Am vergangenen Samstag wurde festgestellt, dass das Ortsschild…

„Büdeken“ an der Brüggenhütte versetzt und erneuert
Ergänzung zum letzten Beitrag
Freundlicherweise hat uns die…

„Büdeken“ an der Brüggenhütte versetzt und erneuert
- auf einer der neuen Tafeln hat der Heimatverein Suderwick das…

Ausstellung über die Teppichfabrik und die Fabrikantenfamilie Prins im Grenslandmuseum
Jeder in Dinxperlo und Suderwick kennt die Maurits Prinsstraat.…

Heimatverein Suderwick lädt ein zu Fahrradtouren in 2018
In den letzten Jahren haben Doris und Alois Hötten für den…

Heimatverein Suderwick und Anholt in Zeitschrift „HEIMAT WESTFALEN“
Es hat uns sehr gefreut, dass die Verbandszeitschrift des Westfälischen…

Heimatverein Suderwick und NABU Ortsgruppe Suderwick-Spork bitten um Mithilfe
...bei der Anlage von „Totholzhecken“ an den „Suderwicker…

Liebe Suderwickerinnen und Suderwicker
Jeden Tag engagieren sich auch in Suderwick Menschen freiwillig…

Grenzsteinwanderungen werden in 2018 fortgesetzt
Was in 2016 im Rahmen des Jubiläums „250 Jahre Grenze zwischen…

„Kommiesenpörtkes“ erinnern an Grenzgeschichte im ländlichen Bereich
Der Heimatverein Suderwick hat in Zusammenarbeit mit der Stichting…

Zum Heimatkalender Suderwick 2018
Liebe Dinxperwicker Heimatfreunde,
die letzten Monate haben…

„Aa-Fähre Dinxperwick“ (Aa-trekkpontje)
- den Grenzfluss „Bocholter Aa“ mit einer Selbstbedienungsfähre…

Ortstafeln „Dinxperwick“ an Ortseingängen von Dinxperlo und Suderwick
In Europa einmalig: Ein Ortsschild, das zwei Orte UND zwei Länder…

36. Suderwicker Radwandertag führt in die „Vennebulten“ und das Aaltense Goor
Einmal im Jahr organisieren die beiden Kirchengemeinden von Suderwick…

Programm „Open Monumentendag“ Dinxperlo / Suderwick 2017
Samstag, 9. und Sonntag 10. September
Fahrradtour entlang „Texttafeln…

Heimatverein Suderwick und Bewaar ´t Olde Dinxperlo backen Brot anlässlich Open Monumentendag (Tage des offenen Denkmals)
Der Heimatverein Suderwick beteiligt sich an den diesjährigen…

Rückblick auf 17. Harmonikafestival in der Anholter Schweiz
Trotz viel Regen in der Region am Morgen und im Laufe des Tages…

17. „Deutsch-niederländisches Harmonikafestival“ im Biotopwildpark Anholter Schweiz
Samstag, 12. August 2017
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: ca. 17:30…

Heimatverein Suderwick lädt ein
Fahrradtour
(auch für Nichtmitglieder)
Donnerstag, 10. August…

„Strohbarg“ in Suderwick erneut Opfer von Vandalismus
Wer kann sachdienliche Hinweise zur Ermittlung der Täter geben?
Erst…

Fahrrad- oder Wanderroute „Grenzerlebnisse Dinxperwick“ zum Kennenlernen von Dinxperlo und Suderwick
Start:
Zollschranke Grenzübergang Suderwick-West
Am Verbindungsweg…

Fotoausstellung „Dinxperlo – Suderwick, früher und heute“
Im September letzten Jahres haben sich Dinxperloer und Suderwicker…

Fahrradtour „Grenzerlebnisse“ zum Kennenlernen von Dinxperlo und Suderwick
Samstag 27. und Sonntag 28.5.2017
Start: 11:00 – 14:00 Uhr
Zollschranke…

Schmugglereis für Suderwick
Quelle: Bocholter-Borkener Volksblatt und BBV-…

„Suderwicker Schmugglereis”, mit süßer Köstlichkeit ein Kunstwerk erklärt
Im Suderwicker Eiscafe Da Claudio gibt es seit kurzem ein „Schmugglereis“…

Heimatverein Suderwick lädt ein
Fahrradtour
(auch für Nichtmitglieder)
im Rahmen von "Stadtradeln…

Romeinentocht WTC Dinxperlo
Informationen über die “Römertour” am Sonntag, den 30.…

Suderwicker „Strohbarg“ beschädigt.
De Strohbarg aan de Tenbensel. Foto: Frank Vinkenvleugel
Wieder…

„Verfrüht in den April geschickt“
Bocholter Volksblatt macht gute Miene zum scherzhaften Spiel
Unsere…

Kommt Prinzessin Beatrix,
diesmal mit beiden Füßen auf deutschen Boden?
Suderwick-Dinxperlo…

Wanderausstellung „Nachbarn stellen sich vor“
Suderwick und Dinxperlo machen mit
Heimat- und Verschönerungsvereine…

Rekordbeteiligung bei den „Grenzsteinwanderungen“ in 2017
In 2018 geht es von der Bocholter Aa bis an den Rhein
Was als…

Teilnehmerrekord bei der 2. Grenzsteinwanderung in diesem Jahr
Letzte Etappe findet am 12. Februar 2017 statt
Die 2. Grenzsteinwanderung…

Vierte Grenzsteinwanderung von Ratum nach Kotten
Im Rahmen des Jubiläums „250 Jahre Grenze Westfalen-Gelderland“…

Wer den Abschied nicht scheut, der wird mit Abenteuer, Erfahrungen und einem reichen Leben belohnt
Foto: DPL Nieuws
Zum Abschied von Bert Berghoef als Bürgermeister…


Heimatverein sucht historisches Foto von der ehemaligen Katholischen Volksschule Suderwick
1933 erbaute Katholischen Volksschule Suderwick (Quelle Johannes…

Abschluss 250 Jahre Grenze Westfalen – Gelderland in Suderwick
Am 23. Oktober 2016 fand die Abschlussveranstaltung zum Jubiläum…

Jubiläumsmagnolie für den Kirchenchor St. Michael gepflanzt
Der Baum wartet schon
Wie bereits auf unserer Webseite angekündigt,…

Jahresausflug der Backgruppe
Der diesjährige Jahresausflug führte die Mitglieder der Backgruppe…

Wanderausstellung „250 Jahre Grenze“ wurde eröffnet
Bertie Bussink eröffnet
Wie bereits angekündigt, wird die…

Heimatverein schenkt eine Magnolie zum 140. Geburtstag des Kirchenchores St. Michael Suderwick
Der Kirchenchor St. Michael Suderwick feierte am 9. Oktober 2016…

Freek Diersen-Linde gepflanzt
Einen Baum zu besonderen Gelegenheiten zu pflanzen, ist eine…

Fotografieprojekt „Dinxperlo – Suderwick früher und heute“
Dinxperloer Schüler treffen sich mit Dinxperloer und Suderwicker…

Wanderaussstellung „250 Jahre Grenze“ endet in Dinxperlo
Ausstellung wird angereichert um Chronik der Zollstellen in Dinxperlo/Suderwick
Zum…

Trecker im Rahmen des „Almabtrieb“ zu Besuch in Suderwick
Früher veranstaltete der Bürgerschützenverein Herzebocholt…

„Wir und die Holländer – Grenzgeschichten“
Die Kamera wird in Stellung gebracht
"Wir und die Holländer…

Ankündigung Harmonikafestival Anholter Schweiz
"16. deutsch-niederländisches Harmonikafestival"
Samstag, 13.…

Die Grenze in Suderwick/Dinxperlo im WDR-Dokumentarfilm
"Wir und die Holländer – Grenzgeschichten"
Freitag 5.8.2016,…

Heimatverein Suderwick lädt ein
Fahrradtour
zum "Wijngoed Montferland"
Freitag, 5. August 2016
Start:…

Besuch vom Kreis Borken
Frau Brandt (links) und Frau Endlich (rechts) werden am Backhaus…

Suderwicker Radwandertag
"Flüssetour durch viel Natur"
entlang Bocholter Aa, Oude IJssel…

Klassentreffen am Backhaus
Zu einem ungewöhnlichen Klassentreffen fuhr der Entlassjahrgang…

Heimatverein Suderwick lädt ein
Fahrradtour
im Rahmen von "Stadtradeln Bocholt 2016"
Mittwoch,…

Einladung Gesprächsabend zum Thema „Ortsgeschichte Suderwick“
Bilder wie dieses vom Heelweg um 1900 warten darauf, gesammelt…

Heimatverein Suderwick pflanzt „Adri Brus – Erinnerungslinde“
Die Linde kurz vor der Pflanzung
Das Pflanzen eines Baumes…

Heimatverein Suderwick pflanzt in Spork 450 Sträucher und 8 Linden
Georg, Frank und Ernst bereiten die Pflanzlöcher vor
Da in…

Grenslandmuseum im niederländischen Fernsehen
Het driemanschap, met Dieuwertje Blok en haar camera- en geluidsman.…

Heimatbrief des Kreises Borken würdigt die Grenzsteinwanderungen
Der große Erfolg der Grenzsteinwanderungen und die sehr gute…

Noch weitere Fotos zur 1. Etappe der Grenzsteinwanderungen
Wappengrenzstein Nr. 177 im Blickpunkt
3. historische Wanderungen…

Grenzsteinwanderung am 17. Januar 2016 übertrifft alle Erwartungen
3. historische Wanderungen - "Von Grenzstein tot grenssteen"
auf…

Eilnachricht zur 3. Grenzsteinwanderung
Begrenzung der Teilnehmerzahl und Anmeldepflicht für die
3.…

Grenzsteinwanderungen
Weitere Informationen zu den Grenzsteinwanderungen
In 2016 werden…

11 Grenzsteine an der Keupenstraat zwischen Dinxperlo und Suderwick neu in Szene gesetzt
- der älteste Grenzstein wird 250 Jahre alt
BBV 12-12-2015
Abgesackt,…

Auch der Heimatverein Suderwick trauert über den Verlust von Truus Boland
Alles hat seine Zeit -
es gibt eine Zeit der Stille, Zeit des…

Saisonabschluss der Backgruppe
Walter Dues (mit Hut), Gründer und Herz des Handwerkmuseums
Zum…

„Wir sehen künftig den Heelweg mit anderen Augen“
Besuchergruppe aus Bocholt war sehr beeindruckt
Am 25. Jahrestag…

Fotowettbewerb 250 Jahre Grenze
In diesem Jahr gedenken wir, dass 1765 die Grenze zwischen…

Studenten backen Brot für Aidswaisen in Uganda
Studenten und eine Hausfrau aus Bocholt besuchen die Backgruppe…

Suderwicker Radwandertag 2015 im Rahmen „250 Jahre St. Michael“
Seit vielen Jahren organisiert der Heimatverein Suderwick in…

Treffen von Volkskundlern in Suderwick
Gleich geht es entlang der Grenze
Wieder einmal mehr war Suderwick…

Zöllner und Schmuggler, wie in alten Zeiten?
Schmuggler trifft Zöllner
Nicht lange bitten ließen sich…

Einladung zur Fahrradtour des Heimatvereins Suderwick
Der Heimatverein Suderwick lädt wieder zu einer Fahrradtour…

Internet-Portal „Westfälische Geschichte“
Der Heimatverein Suderwick weist auf ein Internet-Portal hin,…

Harmonikafestival 2015
Bereits zum 15. Mal findet am 8. August 2015 in der Anholter…

Einladung zur Fahrradtour des Heimatvereins Suderwick
An alle, die gerne „gesellig“ fietsen.
Der Heimatverein…

Vorschlag Heimatverein Benennung der Straße „Eltings Poll“
Gerne informiert der Heimatverein über die Hintergründe für…

Schengen lässt grüßen, Dinxperwicker zeigen „Flagge“ für Europa
Wer in Brüssel, Straßburg oder Schengen unterwegs ist, trifft…

Der Heelweg in guten und schlechten Zeiten
Der Heimatverein Suderwick und die Stichting Bewaar´t Olde Dinxperlo…

Einladung zu den Einweihungen
"Historische Bilder" vom Heelweg in schlechten und guten Zeiten
"Naoberbank"
"Dinxperwicker…

Bodenstrahler und Informationstafel für St. Michael-Kirche in Suderwick
Die Michaelskirche mit neuem Gesicht - Foto: Joop van Reeken
Die…

Grundstein mit Kupferhülse der ehem. Suderwicker Pfarrer-Wiggerschule gerettet
Die Bagger waren schon dabei, das Gebäude der ehemaligen Pfarrer-Wiggerschule…

Voor Vrij Aalten / Für ein freies Aalten (28-02 bis 30-08-2015)
Im Frühjahr 1945 werden die Niederlande von der deutschen…

Einladung Informationsabend
über Aktivitäten des Heimatvereins Suderwick
Donnerstag, 12.…

Einladung für Naturfreunde
Lebensraum Garten - heimischen Tieren (Ersatz-)Biotope anbieten
Montag…