Einträge von webmaster

WDR 5 Westblick Landes-Heimat-Preis geht an Dinxperwick

Heimatverein Suderwick und BI Dinxperwick als Gewinner des Heimatpreises NRW im Blickpunkt verschiedener Medien. Das NRW-Heimatministerium hat den Landes-Heimat-Preis ausgeschrieben, damit soll herausragendes Engagement vor Ort belohnt werden. Der erste Preis geht an den Heimatverein Suderwick und die Bürgerinitiative Dinxperwick, erzählt Andrea Hansen. Hier ein Interview des WDR 5 mit Johannes Hoven, Werner Brand und […]

Heimatverein Suderwick und Bürgerinitiative Dinxperwick erhalten „Heimatpreis des Landes Nordrhein-Westfalen“

Zum Heimatpreis: Unter dem Motto „NRW heimatet“ hatten bereits im vergangenen Jahr 14 Kreise, 158 kreisangehörige Städte und Gemeinden sowie sieben kreisfreie Städte einen lokalen Heimat-Preis zur Würdigung des örtlichen Engagements vergeben. Aus den insgesamt 179 kommunalen Gewinner-Projekten, die im Rahmen des Heimatförderprogramms prämiert wurden, wählte eine Fach-Jury einstimmig die Preisträger des Landes-Heimat-Preises. Mit in […]

Bewerbung Kirche St. Michael in Suderwick als „Historischer Ort der Gemeinschaft“

Der Heimatverein Suderwick bewirbt sich beim Bund Heimat und Umwelt, die Kirche als Versammlungsort besonderer Art auszuzeichnen. Seit nun mehr als 15 Jahren ernennt der Bund Heimat und Umwelt (BHU) das Kulturdenkmal des Jahres, um auf bedeutende und schützenswerte Kulturlandschaftselemente aufmerksam zu machen und diese in das Blickfeld einer breiten Öffentlichkeit zu rücken. Für 2021 […]

„Die Grenze blüht“ für 75 Jahre Frieden und Freiheit

Video und Fotos zeigen schöne Impressionen (Stand April 2020) Wegen der Bedrohung durch das Coronavirus mussten fasst alle Veranstaltungen aus Anlass „75 Jahre Frieden und Freiheit“ verschoben oder abgesagt werden. Das ist sehr schade, weil sich viele Dinxperloer und Suderwicker hierfür schon kreativ und tatkräftig eingebracht haben sich darauf freuten, zum ersten Mal  gemeinsam die […]

Kampf um den Heelweg im März 1945

In der Karwoche 1945 kämpften alliierte und deutsche Truppen um den Heelweg, der Grenzstraße zwischen Dinxperlo und Suderwick. Das Bocholter-Borkener Volksblatt berichtet am 30. März 2020, auf den Tag genau 75 Jahre später, über zwei persönliche Schicksale.

Landschaftsverband Westfalen-Lippe bietet kostenlos Filme zum Downloaden an

Die Geschäftsstelle des Westfälischen Heimatbundes ist damit einverstanden, dass auch die Besucher unserer Webseite darüber informiert werden, dass und wie man sich kostenlos Dokumentationen u.a. zur Region und Geschichte Westfalens anschauen kann. Hierfür bedanken wir uns bei der Geschäftsstelle und insbesondere beim Landschaftsverband. Hier der Text des Landschaftsverbandes hierzu: Die Schlagzeilen über die Ausbreitung der […]

Der Heimatverein Suderwick lädt ein zu Fahrradtouren in 2020

Die wegen Corona ausgefallenen Fahrradtouren des Heimatvereins finden ab dem 4. August wieder statt. Informationen hierzu hier. mit Arnim, Bernhard, Hans-Gerd und Klaus Termine: jeden 1. Dienstag im Monat von April – Oktober 7. April, 5. Mai, 2. Juni, 7. Juli, 4. August, 1. September, 6. Oktober Start: 14.30 Uhr Dorfplatz Suderwick, Sporker Straße Streckenlängen: ca. […]

Geschichte der Suderwicker Zollstellen

Auf der Titelseite ist das erste Suderwicker Zollamt abgebildet, das am Heelweg stand und 1830 seinen Betrieb aufnahm. Die Oberfinanzdirektion Münster hat vor Jahren ein Buch über die Zollstellen im Bezirk der  Oberfinanzdirektion Münster herausgegeben. Hierunter fielen auch die Zollstellen Suderwick-Ost und Suderwick-West (Brüggenhütte). Neben dem Grenzlandmuseum Dinxperlo hat auch der Heimatverein für dieses Buch […]

„Björn Freitag kocht grenzenlos köstlich“ in Suderwick

Thema: Kulinarische Unterschiede auf beiden Seiten der Grenze Im vergangenen Jahr drehte eine für den WDR tätige Produktionsfirma im Grenzgebiet von Suderwick und Dinxperlo an zwei Tagen an verschiedenen Stellen einen Filmbeitrag für die neue Kochserie „Björn Freitag kocht grenzenlos köstlich“. Unterstützt wurden sie dabei durch den Heimatverein Suderwick, der u.a. Kontakte zu Menschen und […]

Erzählungen von Zeitzeugen festhalten, damit erlebte Geschichte nicht in Vergessenheit gerät!

Gerne unterstützt der Heimatverein Suderwick ein grenzüberschreitendes Projekt, in dem die Zweigstelle der Stadtbibliothek in Suderwick und die Bibliothek Achterhoekse Poort in Aalten Menschen zu einem Biografieschreibkurs für Zeitzeugen einladen. Wer hat nicht von seinen Eltern Geschichten oder Erinnerungen aus dem 2. Weltkrieg, an die Befreiung und die Zeit danach gehört oder diese selbst noch […]

Copyright © 2010-2025 Heimatverein Suderwick – …unser Dorf hat Zukunft! | Diese Webseite wird ermöglicht durch leeuw.design