Einträge von webmaster

Einladung zu einer Baumpflanzaktion

Liebe Naturfreunde, der Heimatverein Suderwick lädt zu einer größeren Baumpflanzaktion ein. Wer gerne etwas für die Natur tun möchte, ist herzlich eingeladen, am Samstag, den 18. Januar ab 9.30 Uhr am Hof von Achim Vriesen an der Wollstegge 41 mitzuhelfen, eine etwa 300 Meter lange 2-reihige Hecke aus heimischen Bäumen und Sträuchern anzulegen. Gepflanzt werden […]

„Dinxperwicker“ Vereine pflanzen Hecken auf der Grenze

Bei ihrem Vorhaben, die Grenze entlang der Keupenstraat in Dinxperlo im nächsten Jahr zum Blühen zu bringen, sind die vier Vereine Heimatverein Suderwick, Bürgerinitiative Dinxperwick e.V., Stichting Bewaar´t Olde Dinxperlo und Dinxpers Belang ein weiteres Stück vorangekommen. Nachdem Suderwicker und Dinxperloer Kinder vor Kurzem auf der Grenze bereits 3.500 Blumenzwiebeln gepflanzt haben (das BBV berichtete) […]

Heimatverein Suderwick und Bürgerinitiative Dinxperwick gewinnen den vom Kreis Borken zum ersten Mal verliehenen Heimat-Preis 2019 „Lust auf Heimat?!“

und nehmen nun am Wettbewerb auf Landesebene teil Ziel des Heimat-Preises „Lust auf Heimat?!“ war, Heimatprojekte, nachahmenswerte Praxisbeispiele und Aktivitäten in besonderer Weise anzuerkennen, die Menschen für lokale, regionale und kreisweite Besonderheiten zu begeistern, die Heimat zu bewahren und gleichzeitig Zukunft zu gestalten. Gleichzeitig sollte das besondere ehrenamtliche Engagement gewürdigt werden. Die eingereichten Bewerbungen sollten […]

Heimatverein Suderwick verschönert Straßenkreuzung mit Bäumen und Blumen

Rosi Tuente hatte schon länger die Idee, die Verkehrsinseln an der sehr stark befahrenen Kreuzung Dinxperloer Straße / Zur Demmingbrücke / Sporker Straße zu verschönern. Täglich fahren dort mehrere tausend Autos vorbei. Deren Insassen bot sich hier bisher ein trostloser und langweiliger Anblick. Ihre Idee wurde im Heimatverein enthusiastisch aufgenommen und inzwischen auch schon umgesetzt. […]

27 Suderwicker und Dinxperloer Kinder pflanzten Blumen auf der Grenze und läuten Veranstaltungen zu 75 Jahre Freiheit ein

Suderwick/Dinxperlo: In 2020 wollen niederländische und deutsche Gemeinden und Vereine entlang der deutsch-niederländischen Grenze gemeinsam feiern, dass wir dann schon seit Ende des 2. Weltkrieges 75 Jahre in Frieden leben. Die vier „Dinxperwicker“ Vereine Heimatverein Suderwick, Stichting Bewaar´t Olde Dinxperlo, Dinxpers Belang und die Bürgerinitiative Dinxperwick bringen zu diesem Anlass die Grenze, die durch den […]

Mythos Hexenwaage im niederländischen Oudewater – auch Maria Konings aus Suderwick wurde dort 1644 gewogen

Vom Mittelalter bis in die Frühe Neuzeit gab es das Phänomen der Hexenverfolgungen, bei denen auch in Westfalen unzählige Frauen, aber auch Männern und Kinder gefoltert und auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde. Das war barbarisch, grausam und für uns heute unvorstellbar. In der Umgebung von Bocholt sind unseres Wissens 2 Fälle bekannt, in denen Frauen […]

Arbeitsgemeinschaft Achterhoek-Westmünsterland veranstaltet am Samstag, 26. Oktober 2019 in Dinxperlo den „Tag des Platt“

Als die Arbeitsgemeinschaft Achterhoek-Westmünsterland beim Heimatverein Suderwick anfragte, ob es in Suderwick eine Räumlichkeit gäbe, wo der „Tag des Platt 2019“ stattfinden könnte, wurde schon bald klar, dass es hier keine Räumlichkeit gibt, die dafür geeignet ist, wohl aber im Kulturhuus in Dinxperlo. Schwupp waren Freek Diersen und Johannes Hoven im Vorbereitungsteam. Sie wurden hauptsächlich […]

„De grens bloeit – Die Grenze blüht“ 75 jaar Vrijheid – 75 Jahre Freiheit

Einladung an Kinder zum Blumenzwiebeln pflanzen In 2020 wollen niederländische und deutsche Gemeinden und Vereine entlang der deutsch-niederländischen Grenze gemeinsam feiern, dass wir dann schon seit Ende des 2. Weltkrieges 75 Jahre in Frieden leben und uns als gute Nachbarn verstehen. Der Heimatverein Suderwick, die Bürgerinitiative Dinxperwick, die Stichting „Bewaar´t Olde Dinxperlo“ und „Dinxpers Belang“ […]

Erneut zwei Geschichten aus Suderwick im Internetportal euregio-history.net

„Leben in einer Suderwicker Bäckerei nach dem 2. Weltkrieg“ und „EIN PANZER SAMMELT SPENDEN – Kreativer Umgang mit einer Kriegsruine in Suderwick“ von Jutta Brand, geb. Bülten Das grenzübergreifende Internetportal euregio-history.net sammelt private Geschichten, Fotos und Dokumente aus dem deutsch-niederländischen Grenzraum. Es bietet Heimat- und Geschichtsvereinen und allen Bewohnern und Bewohnerinnen des Grenzraums einen Ort […]

Hinweis zum Suderwicker Radwandertag 2019

Neue Streckenführung und „Konkurrenzfietstocht“ in Dinxperlo Wie angekündigt, findet am kommenden Sonntag, den 1. September der diesjährige Suderwicker Radwandertag statt. Er sollte eigentlich nach Stenern und Barlo an schönen Stellen des Holtwicker Bachs entlang führen. Die Strecke musste verlegt werden, da für die Radtour vorgesehene Wege wegen des ebenfalls am Sonntag stattfindenden Bocholter Halbmarathons gesperrt […]

Copyright © 2010-2025 Heimatverein Suderwick – …unser Dorf hat Zukunft! | Diese Webseite wird ermöglicht durch leeuw.design