Jahr: 2016
Heimatverein sucht historisches Foto von der ehemaligen Katholischen Volksschule Suderwick
1933 erbaute Katholischen Volksschule Suderwick (Quelle Johannes Boland, „250 Jahre St. Michael-Kirche“) Der Heimatverein Suderwick sucht dringend ein Foto von der in 1933 erbauten katholischen Volksschule in Suderwick, die in 1966 durch die spätere Pfarrer-Wiggerschule [weiter lesen]
Abschluss 250 Jahre Grenze Westfalen – Gelderland in Suderwick
Am 23. Oktober 2016 fand die Abschlussveranstaltung zum Jubiläum „250 Jahre Grenze Westfalen-Gelderland“ im GrenzBlickAtelier in Suderwick statt. Auch der Heimatverein Suderwick hat zum Jubiläumsprogramm, zur Wanderausstellung und zu der hierzu erschienenen Jubiläumsbroschüre einiges beigetragen. [weiter lesen]
Jubiläumsmagnolie für den Kirchenchor St. Michael gepflanzt
Der Baum wartet schon Wie bereits auf unserer Webseite angekündigt, hat der Heimatverein dem Kirchenchor St. Michael Suderwick zum 140. Geburtstag eine Magnolie geschenkt. Erst einmal provisorisch wurde sie nun vor der Chorprobe am 24. [weiter lesen]
Jahresausflug der Backgruppe
Der diesjährige Jahresausflug führte die Mitglieder der Backgruppe nach Gemen. Am Donnerstag, den 29. 9., traf sich die Gruppe auf dem Dorfplatz, um in Privatautos gemeinsam nach Gemen zu fahren. Hier wurden wir vor dem [weiter lesen]
Wanderausstellung „250 Jahre Grenze“ wurde eröffnet
Bertie Bussink eröffnet Wie bereits angekündigt, wird die bereits in mehreren Orten entlang der Grenze gezeigte Wanderausstellung „250 Jahre Grenze Westfalen-Gelderland“ zum letzten Mal in Dinxperlo zu sehen sein. Die Ausstellung wurde ergänzt durch lokale [weiter lesen]
Heimatverein schenkt eine Magnolie zum 140. Geburtstag des Kirchenchores St. Michael Suderwick
Der Kirchenchor St. Michael Suderwick feierte am 9. Oktober 2016 sein 140-jähriges Bestehen. Das war für den Heimatverein Suderwick ein Grund, den Kirchenchor zu würdigen und ihm zu gratulieren. Es ist nicht nur die Tatsache, [weiter lesen]
Freek Diersen-Linde gepflanzt
Einen Baum zu besonderen Gelegenheiten zu pflanzen, ist eine gute Tradition, erinnert auch in späteren Jahren an die besondere Gelegenheit, verschönert die Landschaft und bereichert die Natur. So pflanzten auch Johannes Hoven vom Heimatverein Suderwick [weiter lesen]
Fotografieprojekt „Dinxperlo – Suderwick früher und heute“
Dinxperloer Schüler treffen sich mit Dinxperloer und Suderwicker Senioren Von der Dinxperloer Seniorenwohnanlage Careaz Dr. Jenny wurde der Heimatverein Suderwick angesprochen, ob man bei dem Projekt „Dinxperlo – Suderwick früher und heute“ mitwirke wolle. Hierfür [weiter lesen]
Wanderaussstellung „250 Jahre Grenze“ endet in Dinxperlo
Ausstellung wird angereichert um Chronik der Zollstellen in Dinxperlo/Suderwick Zum letzten Mal zu sehen ist die bereits in mehreren Orten entlang der Grenze gezeigte Wanderausstellung „250 Jahre Grenze Westfalen-Gelderland“ in Dinxperlo. Sie erzählt anhand von [weiter lesen]