Einträge von webmaster

Ortsschild „Dinxperwick“ gestohlen

Am vergangenen Samstag wurde festgestellt, dass das Ortsschild „Dinxperwick“ an der Sporker Straße in Suderwick abgebaut und gestohlen wurde. Das Ortschild wurde erst im Oktober 2017 gemeinsam vom Heimatverein Suderwick, der Bürgerinitiative Dinxperwick, der Stichting Bewaar´t Olde Dinxperlo und dem GrenzBlickAtelier Suderwick mit einem weiteren Schild am Brückendeich aufgestellt (das BBV berichtete, s. Foto). Bereits […]

„Büdeken“ an der Brüggenhütte versetzt und erneuert

Ergänzung zum letzten Beitrag Freundlicherweise hat uns die Gemeinde Aalten die auf den Informationstafeln am Büdeken an der Brüggenhütte zu lesenden Texte und zu sehenden Bilder für unsere Webseite zur Verfügung gestellt. Hierfür bedanken wir uns ganz herzlich. Wir bitten zu beachten, dass das Urheberrecht / Copyright der Gemeente Aalten gehört.

„Büdeken“ an der Brüggenhütte versetzt und erneuert

– auf einer der neuen Tafeln hat der Heimatverein Suderwick das Leben zwischen zwei Zollsperrbuden beschrieben Nach der Sanierung der Dinxperloer Mülldeponie Brüggenhütte in 2012 wurde auf dem entstandenen Hügel ein sogenanntes „Büdeken“ mit sechs Informationstafeln aufgestellt. Büdeken nannten die Einwohner früher die Zollsperrbuden, die an den Grenzübergängen Ost (jetzt Sporker Straße) und West (Brüggenhütte) […]

Ausstellung über die Teppichfabrik und die Fabrikantenfamilie Prins im Grenslandmuseum

Jeder in Dinxperlo und Suderwick kennt die Maurits Prinsstraat. Viele wissen auch, dass diese Straße, die früher Stationsstraat hieß, nach Maurits Prins, dem Gründer der Deventer Teppichfabrik benannt ist. Herr Willy te Grotenhuis aus Dinxperlo hat eine Ausstellung über die Teppichfabrik und die Fabrikantenfamilie Prins zusammengestellt, die jetzt im Grenslandmuseum zu sehen ist. Die letzten […]

Heimatverein Suderwick lädt ein zu Fahrradtouren in 2018

In den letzten Jahren haben Doris und Alois Hötten für den Heimatverein Suderwick schöne Fahrradtouren angeboten. Da die beiden aus Altersgründen kürzer treten wollten, hat der Heimatverein neue Radfreunde gesucht und gefunden, die ab 2018 Touren anbieten. Klaus Posser, Hand-Gerd Tuente, Arnim Hübers-Kemink und Bernhard Telaar haben sich hierzu bereit erklärt. Der Heimatverein bedankt sich […]

Heimatverein Suderwick und Anholt in Zeitschrift „HEIMAT WESTFALEN“

Es hat uns sehr gefreut, dass die Verbandszeitschrift des Westfälischen Heimatbundes „Heimat Westfalen“ (Ausgabe 1/2018, S. 32, http://www.lwl.org/LWL/Kultur/whb) die vom Heimatverein Suderwick initiierten historischen Wanderungen „Von Grenzstein tot Grenssteen“ als gutes Beispiel aus der Arbeit der Heimatvereine vorstellt. Zu sehen ist dort auch ein Foto, auf dem Wanderer sich über den Wappengrenzstein an der Keupenstraat […]

Heimatverein Suderwick und NABU Ortsgruppe Suderwick-Spork bitten um Mithilfe

…bei der Anlage von „Totholzhecken“ an den „Suderwicker Tümpeln“ (Ecke „An der Koppel“ / „Das Horsie“) und danach am Wielbach „Im Jägeringshof“ am Samstag, den 24. Februar 2018 ab 9.30 Uhr bis zum Mittag Liebe Freunde der Natur, für die „Suderwicker Tümpel“ an der Ecke “An der Koppel“ und „Das Horsie“ hat der Heimatverein eine […]

Liebe Suderwickerinnen und Suderwicker

Jeden Tag engagieren sich auch in Suderwick Menschen freiwillig für die Gemeinschaft in den unterschiedlichsten Vereinen und Bereichen. Sie tragen mit ihrer aufgewendeten Zeit und Energie zu einem „lebenswerten“ Wohnort bei. Sie sind dabei kreativ, sehen die Ergebnisse ihres Einsatzes und freuen sich hierüber. Sinnvoll seine freie Zeit zu gestalten und dann auch noch für […]

Grenzsteinwanderungen werden in 2018 fortgesetzt

Was in 2016 im Rahmen des Jubiläums „250 Jahre Grenze zwischen Westfalen und dem Herzogtum Gelderland“ in Suderwick/Dinxperlo an der Brüggenhütte als erste Grenzsteinwanderung begann, findet in 2018 eine Fortsetzung. Damals war Initiator der Heimatverein Suderwick, der die Heimatvereine auf beiden Seiten der Jubiläumsgrenze dafür begeistern konnte, die Wanderungen entlang der 186 Wappengrenzsteine aus 1766 […]

„Kommiesenpörtkes“ erinnern an Grenzgeschichte im ländlichen Bereich

Der Heimatverein Suderwick hat in Zusammenarbeit mit der Stichting Bewaar´t Olde Dinxperlo auf der deutsch-niederländischen Grenze zwischen Suderwick und Dinxperlo ein weiteres „Denkmal der Grenzgeschichte“ aufgestellt. An der Einmündung der „Keupenstraat“ in den „Aaltenseweg“ erinnern nun sogenannte „Kommiesenpörtkes“ an das spannende Katz- und Mausspiel zwischen Zöllnern und Schmugglern in Zeiten, als insbesondere an der unübersichtlichen […]

Copyright © 2010-2025 Heimatverein Suderwick – …unser Dorf hat Zukunft! | Diese Webseite wird ermöglicht durch leeuw.design