Einträge von webmaster

Grenzsteinwanderung am 17. Januar 2016 übertrifft alle Erwartungen

3. historische Wanderungen – „Von Grenzstein tot grenssteen“ auf den Spuren von Schmugglern und Komiesen – querfeldein über Wiesen, Felder und Gräben Die erste Etappe der 3 Grenzsteinwanderungen im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen „250 Jahre Grenze Westfalen-Gelderland“ war ein voller Erfolg. 670 Wanderinnen und Wanderer machten sich auf den Weg vom „Schlagbaum“ am Grenzübergang Suderwick/Dinxperlo-West (Brüggenhütte) bis zur ehemaligen Kreuzkapelle […]

Eilnachricht zur 3. Grenzsteinwanderung

Begrenzung der Teilnehmerzahl und Anmeldepflicht für die 3. Etappe aufgehoben! Jeder kann noch mitwandern. 3. historische Wanderung – „Von Grenzstein tot grenssteen“ auf den Spuren von Schmugglern und Komiesen – querfeldein über Wiesen, Felder und Gräben von Oeding bis Roerdinkhof / Winterswijk-Woold Sonntag, 14.02.2016 Start: 9 – 12 Uhr, Roerdinkhof, Roerdinkweg 1, Winterswijk-Woold Die Teilnehmer werden […]

Grenzsteinwanderungen

Weitere Informationen zu den Grenzsteinwanderungen In 2016 werden die als Folge der sogenannten „Burloer Konvention“ im Jahr 1766 gesetzten historischen Grenzsteine 250 Jahre alt. Zu diesem besonderen Jubiläum organisieren deutsche und niederländische Heimatvereine und historische Kringe unter der Federführung des Heimatvereins Suderwick entlang der Grenze von Suderwick/Dinxperlo nach Oeding/Kotten in drei Etappen an verschiedenen Sonntagen […]

11 Grenzsteine an der Keupenstraat zwischen Dinxperlo und Suderwick neu in Szene gesetzt

– der älteste Grenzstein wird 250 Jahre alt BBV 12-12-2015 Abgesackt, schief stehend und kaum noch beachtet standen in den letzten Jahrzehnten die Grenzsteine an der Keupenstraat zwischen Dinxperlo und Suderwick. Der älteste von ihnen, ein sogenannter Wappenstein mit der Nummer 177, wird im kommenden Jahr 250 Jahre alt. Er ist einer von insgesamt 186 […]

Auch der Heimatverein Suderwick trauert über den Verlust von Truus Boland

Alles hat seine Zeit – es gibt eine Zeit der Stille, Zeit des Schmerzes, Zeit der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. Völlig unerwartet verstarb am 30. Oktober 2015 Truus Boland aus Dinxperlo im Alter von 78 Jahren. Auch der Heimatverein Suderwick ist geschockt und traurig. Leider mussten wir uns viel zu früh von […]

Saisonabschluss der Backgruppe

Walter Dues (mit Hut), Gründer und Herz des Handwerkmuseums Zum Saisonabschluss 2015 der Backgruppe im Heimatverein Suderwick besuchten ihre Mitglieder das Handwerkmuseum Dues in Bocholt. Dort erhielten sie eine sehr spannende Führung durch das Museum vom Gründer Herrn Dues und seinem Mitarbeiter Herrn Kempkes. Viele Exponate stammten von Handwerksbetrieben, an die sich die Teilnehmer noch […]

„Wir sehen künftig den Heelweg mit anderen Augen“

Besuchergruppe aus Bocholt war sehr beeindruckt Am 25. Jahrestag zur Deutschen Einheit (3. Oktober) erkundete eine Gruppe von 28 Personen der Kolpingsfamilie Bocholt (Christlich- und familienorientierte Bildungs- und Aktionsgemeinschaft) mit dem Fahrrad den Heelweg. Man wollte sich über die Grenzgeschichte und das Leben in „Dinxperwick“ in guten, aber auch in schlechten Zeiten informieren. Dinxpers Nieuws […]

Fotowettbewerb 250 Jahre Grenze

In diesem Jahr gedenken wir, dass 1765 die Grenze zwischen Gelderland (NL) und Westfalen (D) definitiv festgelegt und mit Grenzsteinen markiert wurde. Im Rahmen des 250-jährigen Jubiläums organisiert die Bürgerinitiative Dinxperwick e.V. in Zusammenarbeit mit dem GrenzBlickAtelier einen besonderen Fotowettbewerb rund um das Thema ‘Grenze NL/D’. Jeder, der einen Fotoapparat oder ein Foto-Mobiltelefon handhaben kann, ist herzlich eingeladen, das Phänomen “Grenze NL/D” auf […]

Studenten backen Brot für Aidswaisen in Uganda

Studenten und eine Hausfrau aus Bocholt besuchen die Backgruppe vom Heimatverein und lernen das Brotbacken in einem historischen Backofen. Studenten der Uni Münster die aus Bocholt kommen und mit anderen Jugendlichen der Kirchengemeinde St. Ewaldi das „Projekt Childeren Educatio Fund“ unterstützen, haben im nach historischen Vorbildern nachgebauten Backofen des Heimatvereins Suderwick am Donnerstag, 01.10.2015 Brot gebacken. […]

Suderwicker Radwandertag 2015 im Rahmen „250 Jahre St. Michael“

Seit vielen Jahren organisiert der Heimatverein Suderwick in Zusammenarbeit mit der Kath. und der Evgl. Kirchengemeinde in Suderwick den „Suderwicker Radwandertag“. In diesem Jahr fand er im Rahmen des Jubiläums „250 Jahre St. Michael“ statt. Unter dem Motto „Vier Kirchen – eine Tour“ führte er durch den Pfarrverband St. Bernhard. Gestartet werden konnte an allen […]

Copyright © 2010-2025 Heimatverein Suderwick – …unser Dorf hat Zukunft! | Diese Webseite wird ermöglicht durch leeuw.design