Landschaftsverband Westfalen-Lippe bietet kostenlos Filme zum Downloaden an
Die Geschäftsstelle des Westfälischen Heimatbundes ist damit einverstanden, dass auch die Besucher unserer Webseite darüber informiert werden, dass und wie man sich kostenlos Dokumentationen u.a. zur Region und Geschichte Westfalens anschauen kann. Hierfür bedanken wir uns bei der Geschäftsstelle und insbesondere beim Landschaftsverband. Hier der Text des Landschaftsverbandes hierzu:
Die Schlagzeilen über die Ausbreitung der Lungenkrankheit Covid-19 bestimmen seit Wochen die Berichterstattung. Die Ausbreitung des Coronavirus verändert unseren Alltag einschneidend. In dieser schwierigen Situation gibt es immer wieder auch Solidaritätsbekundungen und Hilfsangebote innerhalb der Bevölkerung quer durch alle Altersgruppen.
Auch der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) macht mit seinem LWL-Medienzentrum für Westfalen nun ein besonderes Angebot. Eine große Anzahl an Filmen steht seit dieser Woche im Download-Bereich des Westfalen Medien Shops frei für Sie zur Verfügung. Damit reagiert der LWL darauf, dass auch in der Region Westfalen das öffentliche und private Leben derzeit stark eingeschränkt ist. Museen und Kinos werden geschlossen, Theateraufführungen und Konzerte abgesagt, Vereinsaktivitäten eingestellt. Weite Teile des kulturellen Lebens kommen erst einmal zum Erliegen.
Der LWL möchte allen Menschen in Westfalen in dieser Zeit kostenfrei ein Stück westfälischer Kultur nach Hause liefern. Das Angebot umfasst rund 100 Dokumentationen, Kurzfilme und Reportagen zur Region und Geschichte Westfalens. Lassen Sie sich überraschen und stöbern Sie doch einmal.
Interessierte finden hier das gesamte Filmangebot: http://westfalen-medien-shop.lwl.org/download-medien/
Der Heimatverein Suderwick lädt ein zu Fahrradtouren in 2020
Die wegen Corona ausgefallenen Fahrradtouren des Heimatvereins finden ab dem 4. August wieder statt. Informationen hierzu hier.
mit Arnim, Bernhard, Hans-Gerd und Klaus
Termine: jeden 1. Dienstag im Monat von April – Oktober
7. April, 5. Mai, 2. Juni, 7. Juli, 4. August, 1. September, 6. Oktober
Start: 14.30 Uhr Dorfplatz Suderwick, Sporker Straße
- Streckenlängen: ca. 35 Km
- Anmeldungen sind nicht erforderlich
- Bei schlechtem Wetter wird am Start entschieden, ob gefahren wird
- Die Teilnahme ist kostenlos (auch für Nichtmitglieder)
Das Fahrtempo liegt richtet sich nach den Radfahrern ohne Elektrounterstützung und liegt voraussichtlich bei etwa 15 Km pro Stunde
Rückfragen: Tel. 02874 – 45644, 1237, 4062 oder 2319
Regeln für die Fahrradtouren des Heimatvereins Suderwick
Bringen Sie eine gute Kondition und gute Laune mit und freuen Sie sich auf schöne Landschaften und nette Begegnungen!
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Fahren Sie bitte vorsichtig und defensiv und beachten Sie die Straßenverkehrsordnung!
Folgen Sie den Anweisungen der Tourleitungen!
Der Heimatverein Suderwick oder die Tourleitungen können für Schäden, Unfälle oder dergleichen nicht haftbar gemacht werden.
Nicht bei jeder Radtour ist eine Einkehr vorgesehen. Daher sollten Sie Verpflegung und ausreichend Trinkwasser mitnehmen.
Wir empfehlen zu Ihrer Sicherheit das Tragen eines Helms.
Für die Fahr- und Verkehrssicherheit des Fahrrades und für eine Pannenhilfe ist jeder selber verantwortlich.
Minderjährige können nur in Begleitung eines beaufsichtigenden Erwachsenen teilnehmen.
Viel Spaß und Vergnügen wünscht Ihnen Ihr Heimatverein Suderwick