Neuer Picknicktisch am „Strohbarg“ lädt Spaziergänger, Wanderer und Radfahrer ein
Am „Strohbarg“ in Suderwick hat der Heimatverein Suderwick in diesem Sommer einen Pick-nicktisch aufgestellt…
Am „Strohbarg“ in Suderwick hat der Heimatverein Suderwick in diesem Sommer einen Pick-nicktisch aufgestellt…
Aus Anlass der Geburtstagsfeier des Königs der Niederlande, seine Majestät Willem-Alexander, besuchte dieser mit seiner Ehefrau Königin Maxima am 26. April 2025 Doetinchem.
Der Heimatverein Suderwick lädt an jedem 3. Donnerstag in den Monaten Mai bis einschl. September ein zum Verzehr von im „Surkse Backhüs“ (Suderwicker Backhaus)…
Auf ihre Anfrage hin hat der Heimatverein Suderwick die Journalistin Marie Illner bei ihrer Reportage über Suderwick und Dinxperlo für das Medium web.de unterstützt.
jeden 1. Mittwoch im Monat von April – Oktober 2025
(2. April, 7. Mai, 4. Juni, 2. Juli, 6. August, 3. September, 1. Oktober)
Treffpunkt: 14.00 Uhr Suderwicker Dorfplatz, Sporker Straße
Als Geste der Dankbarkeit für die Hilfen aus der Bevölkerung für die zum Ende des 2. Weltkrieges in Suderwick untergebrachten 250 Zwangsarbeiter aus Rotterdam…
Im Januar 2025 ist Hildegard Schouwenburg verstorben. Sie war Jahrzehnte zuerst Lehrerin und später Leiterin der Pfarrer-Wigger-Grundschule und hat sich in Suderwick und Dinxperlo sehr für die grenzüberschreitende…
Die seit September 2023 an der kath. Michaelskirche in Suderwick stehende mobile „Wanderkapelle“ von Rolf Wicker aus Berlin…
Auch für 2025 hat das Heimatkalender-Team – bestehend aus Werner Brand, Johannes Hoven, Georg Kronenberg, Joop van Reeken (Design Kalender) und Verena Winter – versucht, alte …
Am 10. November 2024 war es 80 Jahre her, dass bei einer Razzia der Deutschen Wehrmacht in Rotterdam 52.000 Männer und Jungen zur…