Einträge von webmaster

Sie suchen noch ein Weihnachtsgeschenk?

Ein, zu diesem Anlass passendes Geschenk, insbesondre für heimatgeschichtlich und historisch Interessierte, dürfte der gerade erschienene große Fotoband von Ben Maandag: Dinxperlo en De Heurne in beeld, met Uitstapjes naar Breedenbroek en Suderwick, sein. Der erste Teil des Fotobandes mit 480 Seiten enthält hunderte von Fotos und Dokumente und ist im Buchhandel erhältlich. Der zweite, […]

Rückblick auf: „Einmal Niederlande und zurück. Deutsche Gebiete unter niederländischer Auftragsverwaltung, 1949-1963“

Wie lebten die Deutschen unter niederländischer Verwaltung? Wie kam es zu den Grenzkorrekturen? Und was ist von diesen niederländischen Jahren heute noch geblieben? Diese Fragen beantwortete die Ausstellung „Einmal Niederlande und zurück“, die vom 18. Juni bis zum 12. Juli 2014 im Medienzentrum der Stadt Bocholt zu sehen war. Sie zeigte die spannende und wechselvolle […]

Unterstützung „Bauernhofbeleuchtungsfahrt 2014“

„Strohbarg“ auf Tenbensel wurde beleuchtet Vom 24.-25. Oktober 2014 führte die fünfte grenzüberschreitende Bauernhofbeleuchtungsfahrt des Landwirtschaftlichen Stadtverbandes Bocholt und seines niederländischen Partners „LTO Noord“ auch durch Suderwick und Dinxperlo. Neben vielen Anwohnern war auch der Heimatverein Suderwick gefragt worden, ob er die Lichterfahrt unterstützt. Das haben wir gerne aufgegriffen und den „Strohbarg“ am Weg „Tenbensel“ […]

ZukunftsLANDPARTIE der Regionale in Suderwick!

Hier der Link: http://grenzblick.viewbook.com/regionale2016/ Einfach anklicken und kurz danach startet die Slideshow. Bilder können heruntergeladen werden: Mit der Maus nach rechts unten und der Anweisung folgen. Die Fotos können gerne für Presse/Website verwendet werden, aber bitte immer unter Nennung des Fotografen: Joop van Reeken.

Dinxperlo plante die Errichtung eines Schwimmbades an der Aa…

In einem ‚Artikel van J. Ligterink‘ im ‚Contactorgan der Oudheidkundige Werkgemeenschap ADW‘ (Aalten-Dinxperlo-Wisch), unter ‚Bloemlezing uit de Aaltensche Courant 1898.‘ wird germeldet: „In Dinxperlo valt het besluit tot „Oprichting eener zwem- en badinrichting, die gebouwd zal worden aan den AA-strang nabij het Spieker te Suderwick“ Wie aus dem nachstehende Kartenausschnitt von 1869 *1 hervorgeht (eine […]

Suderwicker Radwandertag

„Einmal Niederlande und zurück“, so lautet die Ausstellung im Medienzentrum der Stadt Bocholt, die Zwischenziel des Radwandertages ist. Die Ausstellung informiert über die Zeit von 1949 bis 1963, als Suderwick, wie auch Elten und einige Gemeinden im Selfkant, unter niederländischer Auftragsverwaltung standen. Heute ist das längst vergessen und wollen die Suderwicker gerne mit ihren Dinxperloer […]

Fahrradtour Heimatverein Suderwick zum „Aaltense musea“

  Der Heimatverein Suderwick lädt zu einer Fahrradtour zum Museum Aalten ein. Dort ist zur Zeit neben einer allgemeinen Ausstellung über das Leben in früheren Zeiten eine besondere Ausstellung zu sehen, die auch sehr interessant für Menschen ist, die nahe der Grenze leben. Die Ausstellung widmet sich dem Thema „Liebe im Krieg“. Sie beschäftigt sich […]

Naoberbank „Dinxperwick“ eingeweiht

Am Freitag, 7. Februar 2014 wurde die neue Naoberbank „Dinxperwick“ an der Zollschranke am ehemaligen Grenzübergang Dinxperlo/Suderwick-West („Brüggenhütte“) eingeweiht. Wie bereits in verschiedenen anderen Bocholter Ortsteilen hat die Volksbank auch für den Grenzübergang „Brüggenhütte“ eine „Volksbank“ gespendet, deren Motiv an ein Stück Dinxperloer und Suderwicker Orts- und Grenzgeschichte erinnert.  Brüggenhütte anno 1920, rechts Auf der Suche […]

Backtermine 2014

Der Heimatverein backt auch dieses Jahr wieder Brot!  Unsere Backtage: Donnerstag 15. Mai 2014Donnerstag 26. Juni 2014Donnerstag 17. Juli 2014Donnerstag 14. August 2014Donnerstag 18. September 2014 Ab 16:00 Uhr laden wir herzlich zum Probieren ein bei einer guten Tasse Kaffee. Kostenbeitrag € 6,00. Anmeldung und Brotbestellung bei Erwin Deckers, Tel.: (02874) 3542.

Copyright © 2010-2025 Heimatverein Suderwick – …unser Dorf hat Zukunft! | Diese Webseite wird ermöglicht durch leeuw.design