Grenzerlebnisse

An kaum einem anderem Ort hat die Grenzlage so einen großen Einfluss auf das tägliche Leben wie in Dinxperlo und Suderwick. Die Grenze läuft quer durch das sogenannte „Zwillingsdorf“, das von vielen auch liebevoll „Dinxperwick“ genannt wird; die eine Seite der Straße ist deutsch, die andere niederländisch. Da bot sich natürlich in früheren Zeiten eine „Nachbarschaftshilfe“ besonderer Art an, die vielen als „schmuggeln“ bekannt ist. Die Gemeinde Aalten erinnert hieran in einem kleinen Filmspot auf ihrer Webseite. Den wollen wir Ihnen nicht vorenthalten.


Quelle: www.erfgoedaalten.nl

Mehr über die Grenze, Zöllner und Schmuggler erfahren Sie im Grenslandmuseum Dinxperlo.


„Grenslandmuseum“, Prins Clausplein Dinxperlo

Sie suchen noch ein Weihnachtsgeschenk?

Ein, zu diesem Anlass passendes Geschenk, insbesondre für heimatgeschichtlich und historisch Interessierte, dürfte der gerade erschienene große Fotoband von Ben Maandag: Dinxperlo en De Heurne in beeld, met Uitstapjes naar Breedenbroek en Suderwick, sein.

Der erste Teil des Fotobandes mit 480 Seiten enthält hunderte von Fotos und Dokumente und ist im Buchhandel erhältlich.

Der zweite, ebenso umfangreiche Teil erscheint im Herbst 2015

Dinxperlo en De Heurne in Beeld, met Uitstapjes naar Breedenbroek en Suderwick

Uitgave: Ben Maandag, Dinxperlo, Tel.: 0315-653449
Druk: Grafistar, Lichtenvoorde
ISBN/EAN: 978-90-822829-0-0

Copyright © 2010-2025 Heimatverein Suderwick – …unser Dorf hat Zukunft! | Diese Webseite wird ermöglicht durch leeuw.design